Maßnahmenplan mit SharePoint

Maßnahmenplan mit SharePoint

Maßnahmenplan mit SharePoint

SharePoint statt Excel: Maßnahmenpläne smarter verwalten

🔍 Kennst du das Problem? Excel-Maßnahmenpläne verschwinden als „Dateileichen“ in den Tiefen der Ordnerstrukturen und unter den Kopien der Kopien weiß niemand mehr, welche Version die aktuelle ist.

Die Lösung: Mit Microsoft 365 SharePoint erstellst Du einen flexiblen, kollaborativen und strukturierten Maßnahmenplan. Lerne in diesem Videotraining, wie du mit SharePoint-Listen effizient arbeitest und den Überblick über alle Maßnahmen aus Audits, Begehungen, Fehlerkorrekturen und Managementbewertungen behältst.

🎥 Schau dir das Video an – Erfahre in einer Minute, was dich im Kurs erwartet:

Inhalte des Videotrainings

Lektion 1 – Listen erstellen und verwalten

Neue Liste erstellen – Im SharePoint zurechtfinden und neue Listen anlegen
SharePoint-Version – Von klassischer Umgebung auf moderne Erfahrung umstellen

Lektion 2 – Spalten optimal nutzen

Personenspalten – Verantwortungsspalte mit Highlanderprinzip … es kann nur einen geben
Spalten nachträglich ändern – Konsequenzen bei Änderungen verstehen
Textfelder – Einzeilig, mehrzeilig, Rich-Text, mit oder ohne Anfügefunktion kennenlernen
Datumsfelder – Berechnungen und Vergleiche durchführen
Auswahlfelder – Schnelle Wahl und Optionsdarstellung
Nachschlagspalten – Flexible Auswahlgestaltung über andere Listen

Lektion 3 – Ansichten clever gestalten

Standardansicht – Erste Anpassungen durchführen
Neue Ansichten – Stärken von SharePoint kennenlernen
Meine Maßnahmen – Dynamische Filterung auf eingeloggte User:innen
Daten gruppiert anzeigen – Schnelle Übersicht zum Ein- und Ausklappen
Kalender- und Boardansicht – Interessante Varianten mit Vor- und Nachteilen
Stolperfallen – Ein typischer Trugschluss bei neuen Einträgen

Lektion 4 – Extrafeatures nutzen

Versionsverlauf – Änderungen nachverfolgen
Benachrichtigungen – Informiert bleiben, wenn sich Einträge ändern
Kommentarfunktion deaktivieren – Nicht benötigte Funktionen deaktivieren

Lektion 5 – Seiten & Navigation optimieren

Seitenwebparts für Listen – Schönere Navigation für User:innen
Vor- und Nachteile von Seiten – Schöner ist nicht immer besser
Dynamische Filterung – Verknüpfung von Webparts zur Filterung

🎯 Für wen ist das Videotraining geeignet?

💡 SharePoint-Einsteiger
✔️ Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der ersten Liste bis zum fertigen Maßnahmenplan
✔️ Alle Funktionen werden ausführlich erklärt

🚀 Fortgeschrittene SharePoint-User
✔️ Praxisnahe Optimierungstipps für einen noch effizienteren Maßnahmenplan mit SharePoint

🔥Vorteile der Online-Ausbildung

Flexibel lernen

Flexibel lernen
Du teilst Dir die Lernzeit selbst ein.

Lebenslanger Zugriff

Zeitlich unbefristet
Lebenslanger Zugriff auf die Kursinhalte.

Warum dieses Training?

Klar, es gibt viele Videos auf YouTube zu SharePoint. Doch oft sind sie verstreut, veraltet oder nur bruchstückhaft hilfreich. In diesem Kurs „Maßnahmenplan mit SharePoint“ bekommst du alle wichtigen Informationen gebündelt und strukturiert vermittelt – so kommst du schneller zu guten Ergebnissen und musst nicht lange nach den richtigen Lösungen suchen.

Lebendiges QM-System mit SharePoint

Der Maßnahmenplan ist ein zentrales Werkzeug, um Maßnahmen aus Audits, Begehungen, Reklamationen und anderen KVP-Tools systematisch nachzuverfolgen und erfolgreich abzuschließen. Doch in vielen Unternehmen bleibt die Nachverfolgung eine Herausforderung: Als Berater oder Auditor erlebt man oft, dass aufwendig nach einer aktuellen Excel-Tabelle gesucht wird – anstatt an einer zentralen Stelle eine stets aktuelle Übersicht aller Maßnahmen zu haben.

Mit SharePoint gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Im Gegensatz zu Excel bietet SharePoint deutlich mehr Flexibilität: Über smarte Filter- und Sortierfunktionen können Maßnahmen gezielt nach Datum oder Verantwortlichen gefiltert werden. So sieht zum Beispiel jeder nur die für ihn relevanten und überfälligen Maßnahmen – ohne langes Suchen.

Die Erfahrung aus zahlreichen Zertifizierungsaudits zeigt, dass nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch Auditor:innen von den SharePoint-Lösungen begeistert sind. Die transparente Nachverfolgung, die klare Verantwortlichkeitszuordnung und die jederzeit aktuelle Übersicht über alle Maßnahmen erleichtern die Auditierung erheblich.

Wichtiger ist jedoch, dass sich Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Unternehmen darauf verlassen können, dass beschlossene Maßnahmen nicht nur dokumentiert, sondern auch wirkungsvoll und nachhaltig umgesetzt werden. Ein lebendiges QM-System mit SharePoint sorgt dafür, dass Verantwortlichkeiten klar definiert sind und Fortschritte jederzeit transparent nachverfolgt werden können. So wird Qualitätsmanagement nicht zur lästigen Pflicht, sondern zu einem effektiven Instrument für kontinuierliche Verbesserung.

Welche Schätzer werden verschenk, wenn genehmigte Maßnahmen nicht umgesetzt werden? Das Bild zeigt drei Fische, die um einen verschlossenen Schatz schwimmen.

Noch Fragen?

Auf der Hilfe-Seite findest du Antworten auf häufige Fragen.
Oder schreib uns direkt: 📩 fragen@lev-akademie.de

Maßnahmenplan mit SharePoint Weiterlesen »